Nachruf: Inge Völker

Nachruf Voller Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitglied    Inge Völker                      Sie war in vielfältigen Funktionen in unserem Verein tätig. Wir werden uns stets gerne an sie erinnern. Unser besonderes Mitgefühl gilt ihrer Familie.      Gartenbauverein Dornstetten und Umgebung e. V.     

Nachruf: Friedrich Befus

Nachruf Unser hochgeschätzter Gartenfreund und langjähriger Vorstand                 Friedrich Befus                   ist unerwartet verschieden. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.    Kleingärtnerverein Gunnental Schwenningen,   Die Vorstandschaft   

Nachruf: Albert Paulmaier

Nachruf Gründervater einer außergewöhnlichen Kleingartenanlage verstorben              Albert Paulmaier                  Die Familiengärten Immenstaad sind eine ganz besondere Kleingartenanlage: Keine Abgrenzungen zwischen den Parzellen und ganz viel Grün. Ein ihrer Gründerväter, Albert Paulmaier, ist im Mai im Alter von 84 Jahren verstorben. Er war nicht […]

Verein der Gartenfreunde e. V. Winterbach – Jahreshauptversammlung 2024

Verein der Gartenfreunde e. V. Winterbach Jahreshaupt­versammlung 2024 Die diesjährige Hauptversammlung des Vereins der Gartenfreunde Winterbach fand erstmals unter der Leitung des neuen Vorstandes Matthias Oehmig statt.   Nach Begrüßung und Ehrung der Verstorbenen betonte der Vorsitzende zu Beginn seiner Ansprache, dass bekanntlich im Jahre 2023 ja aus organisatorischen Gründen keine Hauptversammlung stattgefunden habe, weshalb diesmal über […]

Siedlerverein Backnang-Sachsenweiler – Führungswechsel im Siedlerverein Sachsenweiler

Siedlerverein Backnang-Sachsenweiler Führungswechsel im Siedlerverein Sachsenweiler Hans Löffler wird bei der Mitgliederversammlung zum Ehren­vorsitzenden ernannt Bei der diesjährigen Mit­glieder­versammlung konnte der 1. Vorsitzende Hans Löffler 36 Mitglieder sowie den 2. Vorsitzenden des Bezirksverbandes Backnang, Jürgen Ritter, begrüßen. Nach dem Rückblick auf das vergangene Jahr sowie den Kassenbericht und die Entlastung, gab Hans Löffler sein Amt […]

Verein der Garten- und Blumenfreunde Kißlegg e. V. – Festumzug Musikfest Waltershofen

Verein der Garten- und Blumenfreunde Kißlegg e. V. Festumzug Musikfest Waltershofen Die Garten- und Blumenfreunde Kißlegg bereicherten mit ihren bunt geschmückten Leiterwagen den Festumzug beim Musikfest in Waltershofen. Ein Fest, das über 4 Tage den kleinen Ort Waltershofen in musikalischen Ausnahmezustand versetzt hat, ging vom 09.–12.Mai über die Bühne. Bei strahlendem Sonnenschein konnte sich am Sonntagnachmittag […]

Erste Auszeichnung von „NATUR im GARTEN“ für einen Privatgarten im Landkreis Heidenheim

Erste Auszeichnung von „NATUR im GARTEN“ für einen Privatgarten im Landkreis Heidenheim „Willkommen in meinem Garten, in meinem Paradies!“ Mit diesen Worten empfing Frau Dr. Bettina Bass aus Sontheim/Brenz den Naturgartenzertifizierer des Landesverbandes der Gartenfreunde. Der Besucher betritt in der Tat einen großen weitläufigen Naturgarten, in dem Mensch und Natur im Einklang sind.     Um […]

Gartenfreunde bilden Fachberater jetzt auch Online aus.

Gartenfreunde bilden Fachberater jetzt auch Online aus. Anlässlich des ersten Praxistages des virtuellen Fachberater-Kurses trafen sich die angehenden Fachberater am vergangenen Samstag in der Kleingartenanlage „Zanger Berg“ in Heidenheim. Der Landesverband der Gartenfreunde bietet neben den Präsenzkursen seit diesem Jahr auch Webinare an. Mit diesem zusätzlichen Angebot, bequem am eigenen Rechner erreicht der Landesverband auch […]

Was Honigbienen herstellen

Was Honigbienen herstellen Honig ist mit Abstand das ­wichtigste Produkt der Bienen und ein hoch­wertiges Lebensmittel. Zudem war Honig lange Zeit die einzige Möglichkeit zum Süßen. Darüber hinaus wurde auch das von Bienen erzeugte Wachs sowie weitere Erzeugnisse schon frühzeitig in der Geschichte des Menschen für viele Produkte genutzt.  HonigAuf den meisten Frühstückstischen darf Honig nicht fehlen. […]