
Druck + Verlagsgesellschaft Südwest mbH · Messering 5 · 76287 Rheinstetten | 0721 6283 0 | info@druck-verlag-sw.de | Impressum | Datenschutz | AGB
Druck + Verlagsgesellschaft Südwest mbH · Messering 5 · 76287 Rheinstetten | 0721 6283 0 | info@druck-verlag-sw.de | Impressum | Datenschutz | AGB
Wir sind die dynamische Kombination aus Verlag und Druckerei. Mit kreativen Ideen und Erfahrung aus einer über 100-jährigen Erfolgsgeschichte helfen wir unseren Kunden bei dem gezielten Einsatz von Print- und digitalen Medien.
Aktiv und agil. Wir geben aktiv Impulse und kommunizieren immer transparent und auf Augenhöhe. Unsere flachen Hierarchien sind eine treibende Kraft im immerwährenden Veränderungsprozess unseres Unternehmens.
Volles Programm. Wir sind ein Full-Service PLUS Anbieter für Print und Digitalprodukte. Wir begleiten Ihre Projekte von der Idee bis zur Umsetzung und geben Ihnen Sicherheit in den Transformationsprozessen. Wir haben immer ein offenes Ohr und finden mit Sicherheit die für Sie passende Lösung.
Die Erfolgsgeschichte des Druckhaus Karlsruhe begann bereits im 19. Jahrhundert und durchlief alle Höhen und Tiefen, welche die Geschichte zu bieten hatte. Das Druckhaus Karlsruhe lebt eine Unternehmensphilosophie stetiger Weiterentwicklung mit großem Enthusiasmus für neue Technologien, Produkte und Wege.
Übernahme der sich bis dahin in Privatbesitz befindenden Druckerei durch den SPD-Landesvorstand Baden und Konzentration AG, Sozialdemokratische Druckerei & Verlagsbetriebe, Berlin, Firmenbezeichnung „Verlagsdruckerei Volksfreund GmbH“ Herausgabe der Zeitung „Der Volksfreund“.
Nach der Besetzung durch die Franzosen wurde die Druckerei von der Militärregierung beschlagnahmt, ein Treuhänder eingesetzt und dem Amt für Vermögenskontrolle unterstellt.
Einstellung der Tageszeitung „AZ – Allgemeine Zeitung“.
Umzug aus der Waldstraße in das neue Betriebsgebäude am Ostring 6.
Umfirmierung: „Druckhaus Karlsruhe GmbH“.
Herausgabe der Bürgerzeitschrift für Karlsruhe mit einer Auflage von über 100.000 Exemplaren.
„Theater Aktuell“ – das Magazin rund um die Bühnen von Karlsruhe und der Region.
Mit Frieder Haase und Henrike Haase wird das Team der Geschäftsführer erweitert.
Bau und Umzug, neues Betriebsgelände an der Messe Karlsruhe, Messering 5 in Rheinstetten.
Ihr Aufgabengebiet:
Sie bedienen, überwachen, warten und richten die Ihnen zugewiesenen Druckweiterverarbeitungsmaschinen ein. Der sichere Umgang mit Sammelheftern und Schneide- und Falzmaschinen bestimmt dabei Ihren Arbeitseinsatz.
Ihr Anforderungsprofil:
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Industriebuchbinder/in oder Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung. Idealerweise kennen Sie Heidelberg/Stahl und Polar Weiterverarbeitungsmaschinen.
Sie helfen in unserer Buchbinderei in einem netten Team beim Verpacken und Versenden von Drucksachen.
Ihr Aufgabengebiet:
Sie lernen bei uns wie das bedruckte Papier verarbeitet und veredelt wird. Wir vermitteln Ihnen das nötige Wissen, um die verschiedenen Maschinen in der Druckverarbeitung einrichten und bedienen zu können. Dazu zählen das Schneiden, Falzen und Heften des bereits bedruckten Papiers, aber auch das Verpacken und Versenden der fertigen Druckprodukte. Die Instandhaltung in Form kleinerer Reparaturen und die Reinigung der Maschinen fallen ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet.
Ihr Anforderungsprofil:
Sie sind engagiert, teamorientiert, zielstrebig und haben einen guten Hauptschul- oder mittleren Bildungsabschluss. Für das Berufsbild bringen Sie technische Versiertheit, gutes Farbsehvermögen und handwerkliches Geschick mit.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Ihr Aufgabengebiet:
Sie lernen bei uns wie das bedruckte Papier verarbeitet und veredelt wird. Wir vermitteln Ihnen das nötige Wissen, um die verschiedenen Maschinen in der Druckverarbeitung einrichten und bedienen zu können. Dazu zählen das Schneiden, Falzen und Heften des bereits bedruckten Papiers, aber auch das Verpacken und Versenden der fertigen Druckprodukte. Die Instandhaltung in Form kleinerer Reparaturen und die Reinigung der Maschinen fallen ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet.
Ihr Anforderungsprofil:
Sie sind engagiert, teamorientiert, zielstrebig und haben einen guten Hauptschul- oder mittleren Bildungsabschluss. Für das Berufsbild bringen Sie technische Versiertheit, gutes Farbsehvermögen und handwerkliches Geschick mit.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Sie haben Interesse an unserem Unternehmen und denken, dass Sie die ideale Ergänzung für unser Team wären?
Dann senden Sie uns Ihre Initativbewerbung!