Verein der Gartenfreunde e.V. Winterbach

Verein der Gartenfreunde e.V. Winterbach Blumenschmuckwettbewerb 2024 Alle Jahre wieder, werden im Herbst die Preisträger des Winterbacher Blumenschmuckwettbewerbs gekürt.      Dieses Jahr wurde der Blumenschmuckwettbewerb zum 65. Mal gemeinsam von der Gemeinde Winterbach und dem Verein der Gartenfreunde e.V. Winterbach durchgeführt.      Bei schönstem Herbstwetter konnte Bürgermeister Sven Müller, zusammen mit Vorstandsmitgliedern von […]

Gartenfreunde Merklingen e.V.

Gartenfreunde Merklingen e.V. Auch an Brückenwochenenden ist in Merklingen was los! Zum 60sten Jubiläum feierten die Gartenfreunde Merklingen e.V. am 6.10. ihr 41stes Herbstfest. Mit einem Gottesdienst zum Erntedank wurde der Sonntag feierlich eröffnet. Die Predigt unseres Pfarrers Hardecker, lebendig- und persönlich: Mit Emotionen umgehen und frühzeitig in der Familie den Weg bereiten für die […]

Bezirksverband der Gartenfreunde Pforzheim e.V.

Bezirksverband der Gartenfreunde Pforzheim e.V. Verabschiedung von 2. Vors. Manfred Neumann Als Manfred Neumann seinen Rücktritt nach 40 Jahren Tätigkeit mitteilte, war großes Bedauern, aber auch Verständnis, die erste Reaktion.      Als die letzte Anlage in Pforzheim fertiggestellt war, gründete M. Neumann zusammen mit Gleichgesinnten den Verein Mangerwiesen, dem er 26 Jahre lang, erst […]

Bezirksverband der Gartenfreunde Bodensee-Hegau e.V.

Bezirksverband der Gartenfreunde Bodensee-Hegau e.V. Bezirkslehrfahrt in den Herbst Wein, Kürbisse und der Erhalt alter samenfester Sorten waren die Themen der Lehrfahrt des Bezirksverbandes der Gartenfreunde Bodensee-Hegau am 19. und 20. Oktober, die wieder von unserem ehemaligen 1. Vorsitzenden und Beisitzer Horst Huchler zusammen mit seiner Ehefrau Brigitte organisiert wurde. Die erste Station war der Badische […]

Nachruf: Ruth Ruthardt

Nachruf Die Gartenfreunde Altdorf trauern um ihr langjähriges Mitglied           Ruth Ruthardt                            51 Jahre hat sie den Gartenfreunden die Treue gehalten. Jetzt ist sie im Alter von 95 Jahren eingeschlafen; ein langes und erfülltes Leben ging zu Ende.      Gartenfreunde Altdorf e.V.  […]

Wir beklagen den ­Verlust folgender Mitglieder ­unserer Vereine

Wir beklagen den ­Verlust folgender Mitglieder ­unserer Vereine Susanne Pless        Gartenfreunde Rudersheim        Georg Keck        Gartenfreunde Spaichingen       Alfred Köppl       Gartenfreunde Weil im Schönbuch       Josef Krizsak        Siedler- und Kleingärtnerbund Hessental e.V.      

Ortsverein der Gartenfreunde Holzgerlingen e.V. – Gartenfest 2023

Ortsverein der Gartenfreunde Holzgerlingen e.V. Gartenfest 2023 Am 17. u. 18.06.23 fand unser Gartenfest für Mitglieder und Gäste statt. Kulinarisch verwöhnten wir unsere Gäste mit Schnitzeln, Steaks, Würsten, Beilagen u. selbstgebackenen Kuchen. Getränke waren in großer Auswahl erhältlich. Für Besucher organisierten wir einen „Tag der offenen Gärten“. Ausgewiesene Parzellen waren zugänglich. Neu war, dass wir […]

Kleingärtnervereins Weinheim an der Bergstraße e.V. – Gold für Vereinsmitglied Erich Krah

Kleingärntervereins Weinheim an der Bergstraße e.V. Gold für Vereinsmitglied Erich Krah Eine ganz besondere Ehrung erging an Erich Krah, der mit seiner  60jährigen besonders langjährigen Mitgliedschaft zu den ältesten Mitgliedern im Verein zählt. Heute, mit 90 Jahren, denkt er noch gerne an die Zeit zurück,  als er  von 1981 bis 1990 das verantwortungsvolle Amt des […]

Gartenfreunde Böblingen e.V. – Wenn Gärtnern Schule macht

Gartenfreunde Böblingen e.V. Wenn Gärtnern Schule macht Kooperation zwischen der Freien Evangelischen Schule Böblingen und den Gartenfreunden Böblingen – erfolgreiche Teilnahme an der Schulgarteninitiative des Landes Baden-Württemberg.     In der Corona-Zeit hat die Freie Evangelische Schule Böblingen mit kräftiger Unterstützung des Vereins der Gartenfreunde Böblingen e.V. einen Schulgarten in der Gartenanlage Baumgarten gestartet. Nun hat […]

Kleingärtner-Verein Schwenningen e.V. – Miteinander

Kleingärtner-Verein Schwenningen e.V. Miteinander Um das Vereinsleben in Schwung zu bringen, gibt es seitens der Vorstandschaft mehrere Anregungen. Aber auch geplante Sachen konnten übernommen und umgesetzt werden. Nur so kann Vereinsleben stattfinden und eine Gemeinschaft entstehen. So gab es bis jetzt ein Kinderfest, einen Besuch eines Kindergartens, zwei Seniorennachmittage von Evangelischen Gemeinden und eine Hockete. […]